Ausgleich während der Wechseljahre: Wie die ohrbasierte Vagusnervstimulation (taVNS) helfen kann

Die Menopause ist kein Zusammenbruch, sondern ein biologischer Übergang. Für viele Frauen geht dieser Übergang jedoch mit einer Reihe unerwarteter und belastender Symptome einher: schlaflose Nächte, emotionale Instabilität, chronische Müdigkeit, Migräne und ein allgemeines Gefühl, nicht auf der Höhe zu sein.

Was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, Ihren Körper und Ihr Nervensystem während dieser Umstellung sanft zu unterstützen – ohne Medikamente oder invasive Eingriffe?

Neuere Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die transkutane aurikuläre Vagusnervstimulation (taVNS) – eine nicht-invasive Technik, bei der der Vagusnerv über das Ohr stimuliert wird – eine wirksame Linderung einer Reihe von Wechseljahrsbeschwerden bieten kann, indem sie zur Wiederherstellung des Gleichgewichts des autonomen Nervensystems beiträgt.


Die Verbindung zwischen Menopause und autonomem Nervensystem

Wenn der Östrogenspiegel während der Menopause sinkt, gerät das autonome Nervensystem (ANS) des Körpers oft aus dem Gleichgewicht. Der sympathische Zweig (verantwortlich für „Kampf oder Flucht“) wird dominant, während der parasympathische Zweig (der „Ruhe- und Verdauungsmodus“ des Körpers) schwächer wird.

Dieses Ungleichgewicht kann dazu beitragen:

  • Schlafstörungen und Schlaflosigkeit

  • Angst, Reizbarkeit und Depression

  • Migräne und Spannungskopfschmerzen

  • Müdigkeit und Gehirnnebel

  • Herzklopfen, Hitzewallungen und Verdauungsprobleme

Durch sanfte Stimulation des aurikulären Astes des Vagusnervs durch das Ohr kann taVNS dazu beitragen, das autonome Gleichgewicht wiederherzustellen, indem es die sympathische Übersteuerung reduziert und den parasympathischen Tonus verstärkt.


Was die Wissenschaft sagt: Zwei wichtige Studien

Studie 1: Ohrakupressur bei postmenopausalen Frauen mit Schlaflosigkeit (Kung et al., Menopause , 2011)*

Im Rahmen einer klinischen Studie am Taipei Veterans General Hospital wurden 45 postmenopausale Frauen (Durchschnittsalter: 56,2 Jahre) begleitet, die seit über vier Jahren an chronischer Schlaflosigkeit litten. Jede Teilnehmerin erhielt vier Wochen lang jede Nacht Ohrakupressur an fünf Ohrpunkten.

Ergebnisse:

  • Deutlich verbesserte Schlafdauer und -effizienz

  • Kürzere Einschlafzeit

  • Die Analyse der Herzfrequenzvariabilität (HRV) zeigte eine erhöhte parasympathische Aktivität (Hochfrequenzleistung) und eine verringerte sympathische Dominanz (normalisierte Niederfrequenzleistung).

✨ Bei den Frauen, die die größten Verbesserungen beim Schlaf meldeten, zeigten sich auch die ausgeglichensten Veränderungen der autonomen Funktion.


Studie 2: Tägliche taVNS bei Erwachsenen über 55 (Bretherton et al., AGING , 2019)*

In einer britischen Studie nahmen 94 gesunde Erwachsene ab 55 Jahren an drei Studien teil, in denen die Wirkung von taVNS untersucht wurde. Im dritten Studienteil verwendeten 29 Teilnehmer taVNS zwei Wochen lang täglich 15 Minuten lang und zielten dabei auf den Tragusbereich des Ohrs ab.

Ergebnisse:

  • Erhöhter Vagustonus und Baroreflexempfindlichkeit (ein Marker für kardiovaskuläre Belastbarkeit)

  • Verbesserte Stimmung: weniger Anspannung, Depression und Verwirrung; mehr Energie

  • Verbesserte Schlafqualität: leichteres Einschlafen, besserer Schlaf und leichteres Aufwachen

  • Teilnehmer mit höherem Stress und sympathischer Dominanz zu Beginn zeigten die größten Verbesserungen


Wie taVNS bei Wechseljahrsbeschwerden hilft

💤 Schlaf: Verbessert die GABA-Aktivität, stärkt das parasympathische Nervensystem und reguliert das Standardmodusnetzwerk für tieferen, schnelleren Schlaf
🧠 Stimmung: Moduliert Serotonin und limbische Gehirnaktivität, um die emotionale Reaktivität zu stabilisieren
💥 Migräne und Schmerzen: Reduziert Neuroinflammation und Überaktivierung der Schmerzbahnen
❤️ Herz & Hitzewallungen: Gleicht die HRV aus und stabilisiert den Herz-Kreislauf-Rhythmus
🌿 Darm und Energie: Verbessert die Darm-Hirn-Kommunikation durch die Aktivierung der NTS-Aktivität und unterstützt die Stoffwechselfunktion


Ein sicherer, nicht-invasiver Ansatz für gesundes Altern

Immer mehr Forschungsergebnisse belegen die Wirksamkeit von taVNS bei der Behandlung von Symptomen, die häufig in den Wechseljahren auftreten. Seine Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und zunehmende klinische Validierung machen es zu einer attraktiven Option für Frauen, die in dieser Lebensphase eine natürliche, neuromodulatorische Unterstützung suchen.

Die Wechseljahre sind ein Übergang – kein Zusammenbruch. Mit der Vagusnervstimulation über das Ohr kann Ihr Körper Ruhe wiedererlangen, seine Widerstandsfähigkeit wiederherstellen und die Harmonie wiederherstellen – ein sanftes Signal nach dem anderen.


Möchten Sie taVNS ausprobieren?

Ob Sie, Ihre Mutter oder Ihr Partner während der Wechseljahre unter Schlafstörungen, erhöhter Angst oder chronischer Müdigkeit leiden – taVNS bietet Ihnen möglicherweise einen nicht-pharmazeutischen Weg zur Besserung. Wenn Sie mehr erfahren oder die verfügbaren Optionen erkunden möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter jane@zenowell.ai oder besuchen Sie unsere Website https://zenowell.ai/collections/all-products.


Verweise

  1. Drogos L L. Aktivität des autonomen Nervensystems und Wechseljahrsbeschwerden[D]. Universität von Illinois in Chicago, 2014.
  2. Kung YY et al. Die Beziehung zwischen subjektiver Schlafqualität und kardialem autonomen Nervensystem bei postmenopausalen Frauen mit Schlaflosigkeit unter Ohrakupressur . Wechseljahre. 2011; 18(6):638–645.
  3. Bretherton B et al. Auswirkungen der transkutanen Vagusnervstimulation bei Personen ab 55 Jahren . ALTERN. 2019; 11(14):4836–4849.

Verwandte Beiträge

🎃 "Mystery Nerve Meets Mystery Holiday"🎃

The mystery of the vagus nerve traces back 4,000 years. Let's unlock this mysterious journey this Halloween. The Ancient Wonder 2000 BC, Celtic Samhain......
Beitrag von Dr. XIAOJane
Oct 29 2025

New taVNS research on period pain: Understanding the science behind relief

Period pain is more than just a monthly inconvenience — it's a reality that affects millions of women worldwide. At ZenoWell, we believe in...
Beitrag von Dr. XIAOJane
Oct 24 2025

How taVNS is revolutionizing postpartum recovery after cesarean delivery

The Hidden Challenge of Postpartum Recovery For mothers who undergo cesarean delivery, the postpartum recovery journey is often more challenging than anticipated. Beyond managing...
Beitrag von Dr. XIAOJane
Oct 13 2025

TaVNS as a new avenue for treating negative symptoms in treatment-resistant schizophrenia

The Overlooked Burden: Why Negative Symptoms Matter When most people think of schizophrenia, they picture hallucinations or delusions. These are positive symptoms—experiences added to...
Beitrag von Dr. XIAOJane
Sep 18 2025

When MBTI meets polyvagal theory in self-care awareness month

September is a friendly reminder to stop running on autopilot. Instead of vague tips like “relax more,” we focus on tiny, repeatable habits that...
Beitrag von Dr. XIAOJane
Sep 02 2025

Post‑COVID POTS: Recognition, mechanisms, and an emerging non‑drug adjunct

A growing number of people—especially after COVID19—report rapid heart rate, dizziness, cognitive slowing, and disproportionate fatigue when upright. While often mislabeled as anxiety or...
Beitrag von Dr. XIAOJane
Aug 29 2025

A Strong Vagus Nerve = A Strong Immune System

Vagus nerve stimulation (VNS) has been widely recognized as a groundbreaking neurostimulation technique used to treat conditions like epilepsy and depression. Recently, researchers have...
Beitrag von Dr. XIAOJane
Aug 21 2025

Can taVNS help improve Type 2 Diabetes or its complications?

Type 2 Diabetes (T2D) is more than “high blood sugar”. It is a chronic metabolic, inflammatory, neuro‑immune, and circadian challenge. Beyond glucose targets, autonomic...
Beitrag von Dr. XIAOJane
Aug 14 2025